- Stoffe
- Möbelstoffe
Möbelstoffe - der Hingucker in jeder Inneneinrichtung
Unter Möbelstoffen versteht man im Großen und Ganzen alle Bezugsstoffe, mit denen Möbel aller Art bespannt werden. Wenn Ihnen also ein altes Sofa nicht mehr gefällt oder der Bezug Ihres Lieblingssessels schon sehr gelitten hat, können Sie mit Möbelstoffe dazu nutzen, ein optisch fast völlig neues Möbelstück zu erschaffen oder das liebgewonnene Muster von einst in neuem Licht erstrahlen zu lassen. Doch Möbelstoffe eignen sich längst nicht nur für Möbel. Die vielseitigen Designs und die widerstandsfähige Robustheit machen die meisten dieser Stoffe zu einem idealen Ausgangsmaterial für Vorhänge.
Inhaltsverzeichnis
- Von Leinen und Seide zu Kunstleder und Synthetik
- Die Materialien von Möbelstoffen
- Möbelstoffe für Ihren individuellen Stil
- Wozu nutzt man Möbelstoffe?
- Wichtige Werte beim Möbelstoff-Kauf
- Lichtechtheit – wie farbstabil ist ein Möbelstoff?
- Der Martindale-Wert – ein Maß für Strapazierfähigkeit
- So finden Sie hochwertige Möbelstoffe online
- Unser Tipp: Stoffmuster zum Möbelstoff online bestellen
- Möbelstoffe online kaufen bei Mister Curtain
Von Leinen und Seide zu Kunstleder und Synthetik
Möbelstoffe waren lange Zeit nur den Reichen und Mächtigen vorbehalten. Sitz- und Schlafgelegenheiten mit einer geeigneten Füllung und einem bequemen Bezug zu versehen, war aufwändig und teuer. Das gemeine Volk schlief – wenn überhaupt – auf Fellen oder Strohmatten. Entsprechend exklusiv waren die Materialien früher Möbelstoffe. Bereits in der Antike bezog man Stühle und Speisesofas mit Polstern aus Leinen, Wolle oder Samt und Seide. Ab der Renaissance wurden die Naturmaterialien immer erschwinglicher und spätestens mit der Industrialisierung hielten Möbelstoffe auch in bürgerlichen Haushalten Einzug. Heute bestehen viele Möbelstoffe aus synthetischen Fasern wie Polyacryl oder Mischstoffen wie Velours und Chenille.
Die Materialien von Möbelstoffen
Bei Möbelstoffen sind insbesondere Wollstoffe, Baumwollstoffe und Leinenstoffe besonders gefragt. Pflanzliche Fasern wie Baumwolle oder Leinen gelten als gute Wahl für den Alltag – sie sind natürlich, atmungsaktiv und robust. Wollstoffe überzeugen durch ihre Langlebigkeit und angenehme Haptik, gerade im gehobenen Wohnbereich.
Wer pflegeleichte und widerstandsfähige Alternativen sucht, findet bei Polyesterstoffen oder anderen Synthetik Stoffen eine große Auswahl. Diese sind oft besonders reißfest, formstabil und ideal für stark beanspruchte Polstermöbel geeignet.


Möbelstoffe für Ihren individuellen Stil
Je nach Geschmack und Interieur lassen sich mit Möbelstoffen viele verschiedene Stile und Kombinationen verwirklichen. Klassische Stile mit viel Baumwolle wie Landhaus existieren neben modernen und urbanen Stilen mit Kunstleder und Fellimitaten. Der Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt. In vielen Fällen lassen sich die Stoffe der Möbel ideal mit Vorhangstoffen kombinieren. Wenn Sie passende Vorhänge zum Sofa möchten, sollten Sie prüfen, ob beide Einrichtungskomponenten aus dem gewählten Stoff verfügbar sind, bevor Sie Möbelstoffe kaufen. Bei Mister Curtain finden Sie eine große Anzahl von Stoffen, die sich sowohl als Möbelstoffe wie auch als Vorhangstoffe eignen.
Wozu nutzt man Möbelstoffe?
Wie der Name bereits verdeutlicht, dienen Möbelstoffe dem Beziehen von Möbelstücken. Am weitesten verbreitet sind solche Bezüge auf Polstermöbeln wie Sofas, Sesseln und Betten. Doch auch Bänke, Hocker und Ziermöbel werden gern mit einem Stoff bezogen. Je nach Nutzungsart und -frequenz wählt man meist einen eher widerstandsfähigen Stoff. Das gilt umso mehr, wenn die Möbel gewerblich genutzt werden. Ein Stuhl in einem Restaurant oder ein Sessel in einer Hotellobby werden vermutlich weit mehr strapaziert als im hauseigenen Wohnzimmer. Wenn Sie Raumausstatter sind, dann wissen Sie, welche Stoffe sich besonders für Möbel des täglichen Gebrauchs eignen.

Wichtige Werte beim Möbelstoff-Kauf
Möbelstoffe unterscheiden sich je nach Material und Webart in ihren Eigenschaften – viele davon lassen sich nicht auf den ersten Blick erkennen. Wenn Sie online Möbelstoffe kaufen, helfen bestimmte Kennzahlen dabei, Qualität und Eignung besser einzuschätzen. Dazu gehören unter anderem die Lichtechtheit und der Martindale-Wert – zwei Standards, auf die auch Fachleute achten.
Lichtechtheit – wie farbstabil ist ein Möbelstoff?
Vor allem helle Möbelstoffe oder solche in kräftigen Farben können durch starke Sonneneinstrahlung ausbleichen. Die Lichtechtheit eines Stoffs gibt an, wie gut die Farbe unter UV-Einfluss erhalten bleibt. Sie wird auf einer Skala von 1 (sehr lichtempfindlich) bis 8 (besonders lichtecht) bewertet. Für Fensterplätze, Wintergärten oder stark belichtete Räume ist ein hoher Lichtechtheitswert besonders wichtig, um lange Freude am Stoff zu haben.
Der Martindale-Wert – ein Maß für Strapazierfähigkeit
Der Martindale-Wert ist eine bewährte Prüfnorm zur Bestimmung der Abriebfestigkeit eines Möbelstoffs. Dabei wird in einem Testverfahren ermittelt, wie viele Reibungen das Gewebe aushält, bis es sichtbare Abnutzung zeigt. Je höher der Wert, desto robuster ist der Stoff im Alltag. Für private Wohnräume sind 10.000 bis 15.000 Martindale meist ausreichend. Wird der Stoff intensiver genutzt, etwa in Büros oder im Objektbereich, empfiehlt sich ein deutlich höherer Wert.

So finden Sie hochwertige Möbelstoffe online
In unserem Onlineshop für Polster- und Möbelstoffe finden Sie die Lösung für Ihre Einrichtungsträume. Wir bieten eine umfangreiche Auswahl an hochwertigen Möbelstoffen, die Ihre Polstermöbel und Sitzgelegenheiten in neuem Glanz erstrahlen lassen. Egal, ob Sie auf der Suche nach klassischen, zeitlosen Designs oder trendigen Farben und Mustern sind, bei uns werden Sie fündig. Unsere Möbelstoffe sind sorgfältig ausgewählt und von bester Qualität, um Langlebigkeit und Komfort zu gewährleisten. Sie können bequem von zu Hause aus stöbern und die passenden Stoffe für Ihr Projekt auswählen. Wir verstehen, dass die Wahl des richtigen Möbelstoffs eine wichtige Entscheidung ist, daher bieten wir auch Musterproben an, damit Sie vorab die Qualität und Optik unserer Stoffe prüfen können. Unser engagiertes Team steht Ihnen gerne zur Seite, um Ihre Fragen zu beantworten und Sie bei der Auswahl des perfekten Möbelstoffs zu unterstützen. Verwirklichen Sie Ihre Wohnträume mit hochwertigen Möbelstoffen aus unserem Onlineshop.
Unser Tipp: Stoffmuster zum Möbelstoff online bestellen
Es ist eine Sache, wie ein Stoff im Konfigurator oder Online-Shop aussieht, aber eine andere, wie er sich anfühlt und welchen optischen Effekt er tatsächlich hat, wenn Sie ihn in der Hand halten. Wir empfehlen Ihnen daher, sich von uns stets ein Stoffmuster schicken zu lassen, bevor Sie Möbelstoffe online kaufen. Nach Bestellung schicken wir Ihnen zeitnah ein Stoffmuster zu.

Möbelstoffe online kaufen bei Mister Curtain
Bei Mister Curtain finden Sie eine große Auswahl an hochwertigen Möbelstoffen namhafter Hersteller – ideal für stilvolle Polsterprojekte im privaten oder gewerblichen Bereich. Unser Sortiment bietet vielseitige Qualitäten, Farben und Designs, die nicht nur optisch überzeugen, sondern auch in Sachen Strapazierfähigkeit und Komfort punkten. Unser Serviceteam aus gelernten Raumausstattern steht Ihnen bei der Auswahl kompetent zur Seite. Kontaktieren Sie uns – wir freuen uns auf Ihr Projekt.